Begabungen entdecken und fördern: Was Sie als Eltern selbst tun können. Viele wertvolle Tipps von unseren IKOBE Experten. Hier geht´s zum PDF.
KarriereCheck in München am 19.05.2018
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 05.05.2018
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 14.04.2018
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 07.04.2018
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 17.03.2018
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 10.03.2018
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 24.02.2018
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 17.02.2018
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 20.01.2018
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 13.01.2018
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 09.12.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 25.11.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 11.11.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 04.11.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 14.10.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 07.10.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 23.09.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 09.09.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 12.08.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 05.08.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 15.07.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 08.07.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 24.06.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 03.06.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 20.05.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 13.05.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 22.04.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 01.04.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 11.03.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 04.03.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 11.02.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 04.02.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 21.01.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 14.01.2017
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 10.12.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 03.12.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 19.11.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 12.11.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 15.10.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 08.10.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 10.09.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 03.09.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 20.08.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 06.08.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 30.07.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 09.07.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 18.06.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 11.06.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
Fachtagung der Bildung & Begabung gGmbH zum Thema „Perspektive Begabung: Diversität als Chance"
IKOBE wird am 31.05.2016 bei der Fachtagung dabei sein …mehr
BegabungsCheck in München am 07.05.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 23.04.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 16.04.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 19.03.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 12.03.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 27.02.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 20.02.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 23.01.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 16.01.2016
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 12.12.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 05.12.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 28.11.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 14.11.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BMW – kostenloser Berufstest für Schüler:
Seit August 2015 gibt es kostenlos für alle Schüler und Schülerinnen das Job4Me – Berufsorientierungstool von BMW.
SchülerInnen können dort testen, welches Berufsfeld und welcher BMW Group Ausbildungsberuf am besten zu ihnen passen.
Der Test wurde vom IKOBE Institut für Kompetenz und Begabung exklusiv für BMW entwickelt.
Am besten gleich mal ausprobieren. Hier geht es zum Test: www.job-4-me.de
KarriereCheck in München am 17.10.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 10.10.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
NEU ab September 2015: TALENTOMETER - unser kostenloser Online-Test für Kinder von 6-12 Jahren
Entdecken Sie die Fähigkeiten Ihres Kindes neu mit unserem Online-Test. Fördern Sie Ihr Kind durch gezielte Unterstützung von Stärken und Talenten. Das TALENTOMETER bietet Orientierung für Eltern und Kinder und gibt jede Menge Anregungen zur Talentförderung.
Hier geht es zum Test: www.talentometer.de
KarriereCheck in München am 26.09.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
Potenzial erkannt – Beruf anerkannt!: BMBF-Tagung am 25.09.2015 in Berlin
Potenziale sind unser Thema – deshalb nimmt IKOBE teil an der BMBF-Tagung zum aktuellen Thema der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen.
Zukunft Personal – Fachmesse für Personalwesen: 15.-17.09.2015 in Köln
Weil IKOBE Instrumente zur Personalauswahl und zur Berufsorientierung entwickelt, sind wir bei Europas größter Fachmesse für Personalmanagement in Köln dabei.
BegabungsCheck in München am 05.09.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 08.08.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 01.08.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 11.07.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 04.07.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 20.06.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 13.06.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
Fachtagung der Bildung & Begabung gGmbH zum Thema „Perspektive Begabung: Potenziale im Blick“
IKOBE wird am 12.05.2015 bei der Fachtagung dabei sein …mehr
BegabungsCheck in München am 16.05.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
Hochschule München und Verbundpartner Technische Hochschule Ingolstadt
Erfolgreicher Abschluss des BMBF-Projekts „Offene Hochschule Oberbayern“ …mehr
KarriereCheck in München am 25.04.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 18.04.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 21.03.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 14.03.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 09.03.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
IKOBE beim Berufsinformationstag
Wir machen auch in diesem Jahr Schülern Angebote zur Berufsorientierung beim Berufsinformationstag der Mittelschule Babenhausen. Dieser findet am Freitag, den 06.03.2015, von 13 - 18 Uhr statt.
NEU ab Februar 2015:
Sie haben Fragen zum Thema „Talente, Begabungen, Fähigkeiten“? Sie suchen Gedankenaustausch und Beratung rund ums Thema?
Dann haben Sie ab jetzt jeden Mittwoch von 10:00 - 11:00 Uhr die Möglichkeit, sich mit Thomas von Krafft, Fachbuchautor und Geschäftsführer des IKOBE-Instituts, in seiner Sprechstunde auf Facebook auszutauschen.
KarriereCheck in München am 28.02.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 14.02.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 07.02.2015
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
Wir ziehen um! Für unsere neuen Produkte und Projekte brauchen wir mehr Platz!
Sie finden uns ab dem 15.01.2015 in unseren neuen Räumen in der Gaßnerstr. 3 in 80639 München.
Telefonisch sind wir weiterhin für Sie unter der Tel.-Nr. 089 / 18 97 02 17 zu erreichen.
BegabungsCheck in München am 13.12.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 06.12.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
Unsere persönlichen Eindrücke vom „Ausbildungskongress 2014: Ausbildung 4.0 – Neue Medien und digitale Trends“ der bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeber …mehr
BegabungsCheck in München am 15.11.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 08.11.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
Ausbildungskongress 2014: Ausbildung 4.0 – Neue Medien und digitale Trends
IKOBE nimmt am 22.10.2014 am Ausbildungskongress 2014 der bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeber teil …mehr
BegabungsCheck in München am 18.10.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 11.10.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 27.09.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 20.09.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 08.08.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
neue facebook-Seiten
Interessieren Sie sich für Themen wie: Begabungen/Talente entdecken und fördern, Hochbegabung, Neues aus der Begabungsforschung? Dann besuchen Sie uns auf facebook/begabungscheck
Wenn du Genaueres zu den Themen Berufs- und Studienorientierung, Bewerbung, (berufliche)Talente erfahren möchtest, dann besuche uns auf facebook/StudienundBerufswahl
Thema: Karriereweg
Aktueller Artikel in ZEIT ONLINE beschreibt Zusammenhang von Bildungsstand und Karriereweg …mehr
Rückblick auf die Fachtagung „Perspektive Begabung: Nachhaltig fördern“ am 13. Mai 2014
KarriereCheck in München am 12.07.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 05.07.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
Aktuelle Informationen zum KarriereCheck …mehr
KarriereCheck in München am 28.06.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 07.06.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
Unser Fazit zur Fachtagung der Bildung & Begabung gGmbH zum Thema „Perspektive Begabung: Nachhaltig fördern“ …mehr
Fachtagung der Bildung & Begabung gGmbH zum Thema „Perspektive Begabung: Nachhaltig fördern“
IKOBE wird am 13.05.2014 bei der Fachtagung dabei sein …mehr
BegabungsCheck in München am 17.05.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 10.05.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 12.04.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 05.04.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
Wir schauen uns um - und Sie?
aktuelle Angebote auf dem Studien- und Ausbildungsmarkt bei den azubi- & studientagen
Thema: Berufsausbildung oder Studium?
Aktueller Artikel in der FAZ greift Debatte über Bildungsexpansion auf …mehr
KarriereCheck in München am 22.03.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 01.03.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
IKOBE beim Berufsinformationstag
Am 21.02.2014 machten wir Schülern Angebote zur Berufsorientierung beim Berufsinformationstag der Mittelschule Babenhausen.
Thema: Hochbegabung
Aktueller Artikel in der Süddeutschen Zeitung regt differenzierte Betrachtung von Hochbegabung an
…mehr
Thema: Talente erkennen
IKOBE-Geschäftsführer Thomas von Krafft gibt Interview auf yahoo.com zum Thema, wie Talente und Begabungen von Kindern erkannt und objektiv bewertet werden können.
Hier geht´s zum Artikel "Besondere Begabung: So erkennen Sie die Talente Ihres Kindes" von Anne Göbbel
KarriereCheck in München am 22.02.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 15.02.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 08.02.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 25.01.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 18.01.2014
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
Thema: Online-Tests
Online-Tests als Instrument für die Rekrutierung von Bewerbern immer wichtiger …mehr
Teilnahme am Kongress Talentmanagement
IKOBE war am 4.12.2013 beim Weiterbildungskongress Talentmanagement der bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeber dabei ...mehr
BegabungsCheck in München am 14.12.2013
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 23.11.2013
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 16.11.2013
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 09.11.2013
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
Berufseignungstest: jetzt überarbeitet
IKOBE hat für die bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeber branchenspezifischen Berufseignungstest weiterentwickelt …mehr
BegabungsCheck in München am 19.10.2013
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 12.10.2013
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
BegabungsCheck in München am 21.09.2013
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
KarriereCheck in München am 14.09.2013
Information, Anmeldung und Beratung unter Tel.: 089/18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
Unternehmen setzen bei der Bewerberauswahl immer mehr auf Online-Tests ...mehr
Laut Spiegel-Artikel legen zahlreiche Unternehmen bei der Bewerbervorauswahl immer weniger Wert auf Noten. Stattdessen werden die Bewerber zunächst zu einem Online-Test eingeladen, um Potenziale und Talente zu entdecken, die durch Schulnoten nicht erfasst werden.
Natürlich kommt es darauf an, geeignete Testverfahren zu nutzen, die z.B.an den jeweiligen Ausbildungsberuf angepasst sind. Unser Institut bietet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten der Testung. Wir entwickeln für Sie Online-Tests oder Papier- und Bleistifttests, konzipieren Assessmentcenter, strukturierte Interviews oder kombinierte Auswahlverfahren. Wir bieten Ihnen vollständigen Service und alle notwendigen Schritte der Testentwicklung für Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gerne in Fragen der Personaltests unter Tel.: 089 / 18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
hier geht´s zum Spiegel-Artikel "Luftballons statt Noten"
Allen Mitgliedern der bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeber steht nun die von IKOBE überarbeitete Fassung des Berufseignungstests zur Verfügung. Dieser Test liefert Informationen über die fachliche und persönliche Eignung von Bewerbern für mehr als 60 Ausbildungsberufe sowie zwei duale Studiengänge in der Metall- und Elektrobranche.
Unser Institut entwickelt Auswahlwerkzeuge zur Gewinnung von geeigneten Auszubildenden. Wir bieten vollständigen Service und alle notwendigen Schritte der Testentwicklung für Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gerne in Fragen der Personaltests unter Tel.: 089 / 18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
… mehr zum Talentmanagement-Kongress
Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden diskutierten über die Kernaufgaben des Talentmanagements. Es ging um die Herausforderungen
- Talente zu identifizieren
- Talente weiterzubilden und weiterzuentwickeln
- Talente an das Unternehmen zu binden
Profitieren Sie von unserem Wissen: Unser Institut entwickelt Werkzeuge zur Identifizierung und Gewinnung von geeigneten Fach- und Führungskräften und berät Sie auch in Fragen der internen Fortbildung und Talentförderung.
Wir beraten Sie gerne unter Tel.: 089 / 18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
… mehr zum Artikel: Online-Tests
Laut einem aktuellen Artikel in der FAZ gewinnen Online-Tests als Instrument für die Rekrutierung von Bewerbern immer mehr an Bedeutung. Abschlusszeugnisse kommen häufig erst in einem zweiten Schritt, beim Vorstellungsgespräch, zum Tragen. Die Vorteile der Nutzung von Online-Tests für die Vorselektion liegen in der Vergleichbarkeit der Ergebnisse, der möglichen Kombination von Leistungs- und Persönlichkeitsaufgaben, der Transparenz dieser Verfahren und damit in einer Zunahme der Auswahlqualität.
Selbstverständlich spielt die Passung des eingesetzten Tests für das Unternehmen und den Ausbildungsberuf bzw. das Studium eine entscheidende Rolle. Unser Institut bietet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten der Testung. Wir entwickeln für Sie Online-Tests oder Papier- und Bleistifttests, konzipieren Assessmentcenter, strukturierte Interviews oder kombinierte Auswahlverfahren. Wir bieten Ihnen vollständigen Service und alle notwendigen Schritte der Testentwicklung für Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gerne in Fragen der Personaltests unter Tel.: 089 / 18 97 02 17 oder per E-Mail: kontakt@ikobe.de
hier geht´s zum FAZ-Artikel "Noten in Nöten" von Deike Uhtenwoldt, 06.12.2013
… mehr zum Artikel: Hochbegabung
Ein aktueller Artikel der Süddeutschen Zeitung fragt – anlässlich der Übertrittszeit an die weiterführenden Schulen -, wieso einige Kinder, die an der Grundschule sehr gute Leistungen erbracht haben, in der Mittelstufe dann schulische Probleme bekommen. Unterschieden wird bei den guten Schülern zwischen „hochbegabten“ Kindern mit hoher Intelligenz und großem Auffassungsvermögen und „hochleistenden“ Kindern, die häufig eine durchschnittliche Intelligenz haben, aber viel für die Schule tun. Zum Abrutschen der Noten kann es dann in der Mittelstufe kommen, wenn die kognitiven Kapazitäten bei steigender Stoffmenge nicht mehr ausreichen.
Die Frage der Intelligenz spielt für den schulischen Erfolg natürlich eine sehr entscheidende Rolle. Darüber hinaus halten wir es für unerlässlich, neben der so genannten kognitiven Intelligenz auch andere wichtige „Intelligenzen“ zu erkennen und zu fördern. Denn je besser man die Fähigkeiten und Potenziale seines Kindes kennt, desto besser wird man es in Schule und Freizeit unterstützen können. Unser Institut entwickelt seit 1998 Instrumente, um die Begabungen und Fähigkeiten von Kindern festzustellen. Mit dem BegabungsCheck steht ein Verfahren zur Verfügung, das neben der kognitive