top of page

Hawaii-Trost

Ein etwas anderer Urlaubsbericht von Thomas von Krafft

ree

Weit, weit weg

 

Es war einer dieser Momente, in denen man sich fragt: „Warum eigentlich nicht mal ganz weit weg?“ Und so saß ich, Thomas von Krafft, Testentwickler und Ausrüster für Beratung aus Bayern, plötzlich unter Palmen auf Hawaii.

 

Während daheim die Leute im Allgäu über Schneefall oder Starkregen diskutierten, hörte ich hier das Rauschen des Meeres, sah Surfer, die elegant über die Wellen glitten, und spürte dieses ganz spezielle Gefühl von Freiheit und Weit-Weg-Sein.

 

Surfin‘ Safari

 

Doch, und da komm‘ ich nicht aus meiner Haut heraus, selbst am anderen Ende der Welt fasziniert mich das Thema Traumberuf finden und Talente entdecken. Als ich einem jungen Hawaiianer zusah, wie er am Strand mit Hingabe Surfbretter verleimte, polierte und an Touristen vermietete, war sofort klar: Da hat jemand seine „Berufung“ gefunden. Aber wie? Hatte er eine Wahl? Ist es doch eine Notlösung? Ich habe es nicht erfahren.

 

Trauriger Gedanke aus Sicht aller professionellen Beraterinnen und Berater zu Hause: Wann haben wir schon die Möglichkeit, bzw. wann haben bei uns junge Leute die Möglichkeit, Dinge wirklich in ihrer Tiefe und Komplexität auszuprobieren und kennenzulernen? Das wäre, nach der qualifizierten Voranalyse z.B. durch Tests wie den KompetenzCheck next, sehr sinnvoll.

 

Auf (einem klischeehaften, grob simplifizierten) Hawaii gibt es die Wahl zwischen:

  • Traum im Wasser, als Surflehrer oder Surflehrerin.

  • Als Handwerker oder Handwerkerin mit Spezialität „Surfbrett“.

  • Oder im Marketing, wo man an Touristen die besten Surfspots (und -bretter) verkauft.

Das Setting ist reduziert und exotisch, das Grundthema aber ist universell: Menschen suchen nach ihrem Platz, nach dem, was sie gut können, und was sie glücklich macht. Auf unserer imaginären Trauminsel darf probiert werden, angefasst, mitgearbeitet, mitgebaut, mitgestaltet. Da weiß man, ob es das richtige ist oder nicht.

 

Und bei uns?

 

Die Suche nach dem Traumberuf ist leider oft ein Albtraum oder ein Armutszeugnis. Unübersichtlich, komplex, hohe Ansprüche, wenig Auswahl, überfordernd in vieler Hinsicht. Professionelle Beraterinnen und Berater haben bei uns deshalb eine ganz wichtige Funktion: Sie sind Traumberuf-Manager, die, wie ein guter Hausarzt oder eine gute Hausärztin, das Gesamtprojekt im Blick hat und entscheidet, welche Maßnahmen zum Ziel führen. Sie setzen gezielt Testverfahren ein, um eine fundierte Auswahl zu treffen, sie wählen dann auf dieser Basis passende Praktika, Ferienjobs, Work&Travel, Tage der offenen Tür, Infotage, Berufsmessen, Schnuppertage und ähnliches aus, um die Berufswahl zu vertiefen. Am Ende kann eine nachhaltige Entscheidung getroffen werden, selbstbewusst und zuversichtlich.

 

Und genau das ist es, was mich antreibt, ob in Bayern im Klassenzimmer, im Coachingraum oder eben am Strand von Waikiki:

  • Talente sichtbar machen.

  • Potenziale ernst nehmen.

  • Menschen Mut machen, ihre eigenen Wege zu gehen.

 

Und worin besteht nun mein Hawaii-Trost?

 

Also, das auf dem Bild bin wirklich ich, und auch das (Pseudo-)Hawaii-Outfit ist real. Aber, zugegeben, ich war nicht wirklich auf der Trauminsel Hawaii, sondern auf einem – wirklich auch sehr schönen und wunderbaren - Hawaii-Fest in Odelzhausen bei München.

Das ist doch nun wirklich hawaiitröstlich, dass man gar nicht unbedingt immer an Ort und Stelle sein muss, um gute Gedanken zu haben und eine tolle Zeit mit Freunden zu verbringen.

Lassen sie uns für unsere Klienten und Klientinnen als Traumberuf-Manager ihr „Surfbrett“ finden.

 

Neugierig geworden auf mein Konzept für die perfekte Beratung?Dann lernen Sie den IKOBE KompetenzCheck next und das neue Arbeitsbuch kennen, Grundlage für eine Beratung, die wirklich Großes bewirkt. Das Buch gibt es noch nicht im Handel, also bitte einfach bei mir melden.

Kontakt: tvk@ikobe.de | 0173 – 35 90 314Jederzeit neue Impulse: www.ikobe.de/blog

Ihr

Thomas von Krafft

Testentwickler, Ausrüster für professionelle Beratung

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page