top of page

Suche


Studieren ohne Abi – Türen öffnen sich für engagierte Berufstätige
Was viele nicht wissen: Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung kann man an der Hochschule München ohne Abitur studieren.
Einfach beim freundlichen Team der Studienberatung informieren lassen, anmelden, und schon öffnet sich die Tür zu einem ganz großen weiteren Schritt auf der Karriereleiter, oder einfach zu mehr Verantwortung, mehr Möglichkeiten, mehr beruflicher Freiheit.
Thomas von Krafft
14. Okt.1 Min. Lesezeit


Reihe Ungewöhnliche Berufe, Nr. 4: Hochzeits- und Trauerredner/-rednerin
Bäcker, Krankenschwester, Rechtsanwalt, Ärztin, das sind so herrlich klassische Berufe. Klar definiert, mit eindeutigen Ausbildungswegen und Berufsbildern. Jeder kann sich sofort vorstellen, was zu tun ist. Aber wie sieht es mit Hochzeits- und Trauerredner und -rednerinnen aus?
Thomas von Krafft
25. Sept.3 Min. Lesezeit


Hawaii-Trost
Es war einer dieser Momente, in denen man sich fragt: „Warum eigentlich nicht mal ganz weit weg?“ Und so saß ich, Thomas von Krafft, Testentwickler und Ausrüster für Beratung aus Bayern, plötzlich unter Palmen auf Hawaii.
Thomas von Krafft
16. Sept.3 Min. Lesezeit


Jetzt erfolgreich beraten – mit dem KompetenzCheck next und dem neuen Arbeitsbuch
Viele Menschen träumen davon, ein eigenes Beratungs-Business aufzubauen. Andere haben schon ein Beratungsangebot, merken aber: es ist kompliziert, zeitaufwendig und manchmal unübersichtlich. Und es ist schwieriger als man denkt, Kunden zu überzeugen.
Hier kommt mein Dream-Team ins Spiel: Der IKOBE KompetenzCheck next und das neue Arbeitsbuch. Zusammen ermöglichen sie es, sofort loszulegen – ohne lange Einarbeitung, ohne Chaos, und mit einer klaren, erprobten Struktur.
Thomas von Krafft
11. Sept.2 Min. Lesezeit


Drei Superhelden für die professionelle Berufs- und Karriereberatung
Bei der Suche nach dem am besten passenden beruflichen Weg geht es um nichts weniger als die Fragen:
Wer bin ich? Was kann ich? Was werd' ich? Lösung: KompetenzCheck next, KI und persönliche Beratung!
Thomas von Krafft
4. Sept.2 Min. Lesezeit


„Irgendwas mit Nachhaltigkeit“ – trendy Schlagwort oder bedeutsamer Traumberuf?
Impulse für die professionelle Beratung.
Immer mehr junge Menschen sagen in Beratungen: „Ich will was mit Nachhaltigkeit machen.“
Thomas von Krafft
25. Aug.4 Min. Lesezeit


E-Sports – Verrückte Idee oder ernsthafte berufliche Perspektive?
Immer wieder wird als Traumjob genannt: E-Sport-Profi! Typischer Reflex ernsthafter Berater und besorgter Eltern: „Bloß nicht! Mach doch lieber was Seriöses!“ Der folgende Blog-Artikel wirft einen realistischen Blick auf diese wachsende Branche und stellt fest: Da tut sich eine Menge!
Thomas von Krafft
17. Aug.4 Min. Lesezeit


Traurige Redakteurin, lustiger Baggerfahrer – Wie KI unsere (Berufs-)Welt umkrempelt
Jobs und KI 2025: Welche Berufe gefährdet sind – und welche (noch lange) sicher bleiben. Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt – schneller, als viele glauben. Eine aktuelle Microsoft-Studie zeigt nun, welche Jobs besonders stark unter Druck geraten werden und welche Berufe auch in Zukunft relativ sicher sind.
Thomas von Krafft
10. Aug.2 Min. Lesezeit


„Veggies haben schlechtere berufliche Perspektiven!" – Von wegen!
„Veggies haben schlechtere berufliche Perspektiven!" – Von wegen! Beruflich vegan unterwegs – geht das überhaupt?!
Thomas von Krafft
3. Aug.4 Min. Lesezeit


You carry your prison wherever you go
Der „emotionale Rucksack“: Ein bekanntes Phänomen in der Wissenschaft. Wie kann man das in der Beratung berücksichtigen?
Thomas von Krafft
29. Juli6 Min. Lesezeit


Appell an Klientinnen und Klienten:„LASS. DIR. ZEIT.“
Appell an Klientinnen und Klienten:„LASS. DIR. ZEIT.“
Impulse für Coaches, Berater, Bildungseinrichtungen und ausbildende Unternehmen
Thomas von Krafft
24. Juli3 Min. Lesezeit


Zwischen Selbstbild und Wirklichkeit: Wenn Klienten vollkommen sicher sind, aber total daneben liegen
Zwischen Selbstbild und Wirklichkeit: Wenn Klienten vollkommen sicher sind, aber total daneben liegen - Ein Erfahrungsbericht und Impuls für alle Beratenden, die junge Menschen in der Berufs- und Studienwahl unterstützen.
Thomas von Krafft
20. Juli4 Min. Lesezeit


Was haben Talente mit Demokratie zu tun? Sehr viel!
Impulse für Beratende und Coaches in der Berufs- und Studienorientierung: Demokratie und Talententfaltung gehören untrennbar zusammen - sich für sie einzusetzen, heißt, sich für für sich selbst einzusetzen.
Thomas von Krafft
10. Juli4 Min. Lesezeit


Serie „Ungewöhnliche Tätigkeiten“, Nr. 2: Altholzverwerter – Wie aus Holzmüll Sinn, Stil und Zukunft wird
Impulse für Beratende und Coaches in der Berufs- und Studienberatung: Serie „Ungewöhnliche Tätigkeiten“, Nr. 2: Altholzverwerter – Wie aus Holzmüll Sinn, Stil und Zukunft wird
Thomas von Krafft
4. Juli3 Min. Lesezeit


Wie umgehen mit den Sorgen junger Menschen? – Impulse für Beratende und Bildungsakteure
Impulse für Beratende in der Berufs- und Studienorientierung: Wie umgehen mit den Sorgen junger Menschen? – Impulse für Beratende und Bildungsakteure. Heute mal ein Thema, das viele in der Beratung wahrscheinlich lieber links liegen lassen würden – weil es komplex, unübersichtlich und schwer greifbar ist: die Sorgen junger Menschen
Thomas von Krafft
27. Juni4 Min. Lesezeit


Warum es kein Problem ist, erst einmal KEINEN Plan zu haben
Nach wie vor weiß ein großer Teil der Jugendlichen nicht, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen soll. Viele – vor allem auch die Eltern – macht das nervös. Irgendwie spüren sie einen wachsenden Druck, doch jetzt mal mit einem Plan aufzuwarten. Bei manchen kommt regelrecht Panik auf. Relax! Don’t panic! Ich bin der Meinung, wir Berater und Beraterinnen sollten hier deeskalierend und beruhigend wirken.
Thomas von Krafft
18. Juni4 Min. Lesezeit


Wie aus Schwächen und Rückschlägen Stärken werden
In meiner Arbeit begegnen mir immer wieder Geschichten von jungen Menschen, die sich in ihrer Kindheit als „irgendwie anders“ gefühlt haben – schwach, minderbemittelt, unsicher, nicht dazugehörig, gehandicapt entweder von Haus aus oder durch einen Unfall. Oft waren es genau diese Kinder und Jugendlichen, bei denen später viele staunten, wie viel Kraft, Willen, Talent und Erfolg in ihnen steckte.
Thomas von Krafft
12. Juni5 Min. Lesezeit


Begabungs- und Talentförderung neu gedacht: Was wir aus 10 Jahren Forschung lernen können
Begabungsförderung heute: Was aktuelle Forschung über Talententwicklung lehrt – und wie du mit den richtigen Tools wie dem BegabungsCheck oder KarriereCheck gezielt fördern kannst. Von Thomas von Krafft – IKOBE.
Thomas von Krafft
4. Juni3 Min. Lesezeit


Nicht nur ein „Nice-to-have“: Interkulturelle Einstellung
Nicht nur ein „Nice-to-have“: Interkulturelle Einstellung. Warum Offenheit heute keine Option mehr ist – sondern Grundvoraussetzung
Thomas von Krafft
25. Mai3 Min. Lesezeit


Ungewöhnliche Tätigkeiten #1: Ölpestsäuberer/Ölpestbekämpfer (m/w/d) - Wenn saubere Arbeit Leben rettet
Ungewöhnliche Tätigkeiten #1: Ölpestsäuberer/Ölpestbekämpfer (m/w/d) - Wenn saubere Arbeit Leben rettet
Thomas von Krafft
20. Mai4 Min. Lesezeit
IKOBE-Blog "TalentWatch"
bottom of page
